Finanzierung
Die Förderung im Programm ERASMUS+ erfolgt nach drei Ländergruppen.
Die Ko-Finanzierung des Unternehmens wird bei der Berechnung des Stipendiums nicht berücksichtigt. Sollte die monatliche Ko-Finanzierung (Gehalt und sonstige Zuwendungen) des Unternehmens jedoch bei über 1.400 € netto liegen, wird das Praktikum im aktuellen Projekt SUPER+ 2018 nicht finanziell gefördert.
Teilnehmer, die während Ihres Praktikums im angrenzenden Ausland in Deutschland wohnen, erhalten - unabhängig von der Länge des Praktikums - eine finanzielle Förderung von 60 Tagen.
Der restliche Zeitraum wird als sogenannter "Zero-Grant" gefördert.
Für das Projekt SUPER+ 2018 wurden folgende Fördersätze festgelegt:
Gruppe 1:
Dänemark, Finnland, Irland, Island, Liechtenstein, Luxemburg, Norwegen, Schweden, Vereinigtes Königreich und die dazugehörigen überseeische Länder und Gebiete Europas
Höhe des Stipendiums (monatlich): 520€
Gruppe 2:
Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Spanien, Zypern
Höhe des Stipendiums (monatlich): 460 €
Gruppe 3:
Bulgarien, Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Türkei und Ungarn
Höhe des Stipendiums (monatlich): 400 €